top of page

Reitturnier

28. & 29. Juni 2025

Sieh dir die Gelände-strecke der Prüfung CCI1*-Intro​ an!

Hinweis: Die Strecke ist als vorläufig und nicht definitiv zu betrachten. Änderungen bspw. witterungsbedingt sind möglich. Das Video dient der Veranschaulichung der Geländeprüfung am Sonntag.

Zeiteinteilung

Samstag, 28. Juni - Vormittag:

Zeit
Nr.
Prüfung
NE
Aufgabe
Platz
Preissponsor
09:00
1a
CCI1*-Intro International - Dressur
25
CCI1* A
Dressurplatz
KFZ Technologiezentrum Glatt
09:00
4
Dressurprüfung Kl.E
14
E5/2
Halle
Porschezentrum Lörrach
10.15
8
Dressurprüfung Kl.A*
27
A6/1
Halle
Anhänger Engler

​​Samstag, 28. Juni - Nachmittag:

Zeit
Nr.
Prüfung
NE
Höhe
Platz
Preissponsor
14:00
3
Stilspringprüfung Kl.E
19
80 cm
Springplatz
AK Baumanagement
15:00
7
Springprüfung Kl.A*
36
95 cm
Springplatz
Anhänger Engler
16:30
1b
CCI1*-Intro International - Springen
25
Springplatz
KFZ Technologiezentrum Glatt
18:00
10
Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.A**
20
105 cm
Springplatz
MSG-Trucks, Enzklösterie

​​Sonntag, 29. Juni - Nachmittag:

Zeit
Nr.
Prüfung
NE
Platz
Preissponsor
09:00
2
Stil-Geländeritt Kl.E
24
Gelände
PS Immobilien
11:00
6
Geländeritt Kl.A* mit Idealzeit
20
Gelände
Restaurant Krone Inzlingen
13:30
1c
CCI1*-Intro International - Gelände
25
Gelände
KFZ Technologiezentrum Glatt
15:30
5
Siegerehrung Komb.Prüfung Kl.E
7
Springplatz
Heinrich Schmid
anschl.
9
Siegerehrung Komb. Prüfung Kl.A*
Springplatz
AK Baumanagement
anschl.
1
Siegerehrung Prüfung CCI1*-Intro
Springplatz
KFZ Technologiezentrum Glatt
anschl.
Siegerehrung Ringmeisterschaft
Springplatz

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1: Alle Altersklassen international.

Prfg. 2-10: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg sowie Reiter mit Gastlizenz aus der Schweiz und Frankreich sowie Teilnehmer Prüfung 1.​​​

Veranstalter: PSC Waidhof

Turnierleitung: Jürgen Allgöwer

Nennungsschluss: 09.06.2025

Nennungen an: Claudia Greiner, Eichener Str. 10, 79650 Schopfheim, Tel: 0172/7384405, Internet: www.greineredv.de

Richter: Iris Goedicke-Ruggaber, Dr. Helmut Mett, Bernd Müller, Mechthild Oettle, Gesine Seibold

Technischer Delegierter: Gesine Seibold, Parcourschef: Embert Lüber, Ulrich Stahl,

 

Platzverhältnisse und Aussenplätze:

Springplatz: Sand-TerraTex: 40x65 m, Dressurplatz: Sand-TerraTex:20x60m, Vorbereitungsplatz, Springen und Dressur Halle 20x40 m

Besondere Bestimmungen:

  • Veranstaltungsort: Gestüt Waidhof, 79594 Inzlingen

  • Für Rückfragen: info@allgoewer-waidhof.de

  • Turniertierarzt ist das Tierärztliches Kompetenzzentrums Wehr Altano GmbH

  • Hufschmied ist vor Ort.

  • Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.

  • Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.

  • Startbereitschaften unter: https://my.equi-score.de

  • Start- und Ergebnislisten unter: https://www.equi-score.de

  • Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.

  • Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.

  • Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.

  • Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

  • Das Abstellen von Fahrzeugen (PKW, LKW, Hänger, Wohnwagen etc.) auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr jedes Teilnehmers.

  • Die Ringmeisterschaften werden für Junge Reiter und Reiter in Prüfung 1 oder 9 ausgetragen.

  • Die Ringmeisterschaften für Junioren in Prüfung 5 oder 9.

  • Ein Stallzelt steht zur Verfügung. Preis pro Box beträgt 180 €. Einstreu (Stroh und Heu) wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.

  • Gebühr für Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 60 € und ist mit der Nennung zu zahlen.

Die ausführliche internationale Ausschreibung ist beim Veranstalter erhältlich. Prüfung 1 internationale Vielseitigkeitsprüfung

Details zum CCI1*-Intro

Flyer

Impressum     Datenschutz 

© 2021 Gestüt Waidhof

bottom of page